Charakter - Selbstbeherrschung
In dieser 90-minütigen Sitzung werden wir das Wesen der Selbstkontrolle und ihre Auswirkungen auf unsere Gedanken, unser Verhalten und unsere Beziehungen erforschen.
1. Was ist Selbstkontrolle? Selbstkontrolle bedeutet, die eigenen Impulse, Wünsche und Verhaltensweisen zu steuern. Selbstbeherrschung ist eine Frucht des Heiligen Geistes und führt zu geistlichem Wachstum und Reife. Selbstbeherrschung hilft uns, verantwortungsvoll mit Gottes Gaben und Talenten umzugehen. Selbstbeherrschung hilft uns, Versuchungen zu widerstehen und Sünde zu vermeiden, indem impulsive Verhaltensweisen verhindert werden, die uns selbst und anderen schaden können.
2. Welche Bedeutung hat Selbstkontrolle? Wir müssen Selbstbeherrschung entwickeln, um persönliches und spirituelles Wachstum zu erfahren. Selbstbeherrschung ist in besonders herausfordernden oder verlockenden Situationen unerlässlich, um langfristige Ziele zu erreichen und die persönliche Integrität zu wahren. Gott hat die Macht, uns und unser Verhalten durch seinen Heiligen Geist zu formen.
3. Wie üben wir Selbstbeherrschung? Gottes Geist hilft uns, Selbstbeherrschung zu üben. Wir müssen jeden Gedanken, der in Gott gefangen ist, durch Disziplin und Übung zu Gott bringen. Ein Leben der Selbstreflexion zu entwickeln, hilft uns, unsere Gedanken und Wünsche wahrzunehmen und zu erkennen, wie Gott sie neu gestalten kann.